Sicherheit und Effizienz in allen Prozessschritten.
Stahl und andere Metalle sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Von den kleinsten Zahnrädern in Armbanduhren bis hin zu den Trägern in den größten Bauwerken weltweit – Metall ist allgegenwärtig. Und mit der Notwendigkeit von Metall steigt auch die Nachfrage nach intelligenteren Technologien, höherer Sicherheit und effizienterer Produktion in allen Prozessschritten.
Columbus McKinnon bietet innovative Technologie für alle Phasen der Metallproduktion von der Schrottverarbeitung bis zum Vertrieb. Wir wissen, wie wichtig eine durchdachte und sichere Arbeitsweise ist, und wir setzen uns daher für die Entwicklung von Lösungen ein, mit denen Sie genau dieses erreichen.
Unsere Produkte helfen Ihnen bei der Überwachung und präzisen Steuerung von Prozessen und Maschinen, die für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind, und stellen zur Aufrechterhaltung Ihres Betriebs gleichzeitig Echtzeit-Diagnosen zur Verfügung. Wir wissen, dass Sicherheit oberste Priorität besitzt. Angesichts extremer Umgebungstemperaturen, hoher Staubbelastung und strenger Sicherheitsvorschriften sind unsere Produkte auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit selbst unter den härtesten Bedingungen ausgelegt.
Ganz gleich, ob Sie ein komplettes Steuerungssystem, robuste Seil- und Kettenzüge, Stellantriebe für die Prozesssynchronisation, Diagnosetools für die Wartungsplanung, modernste Automatisierungsfunktionen oder auch nur einen einfachen Blechgreifer benötigen – Columbus McKinnon verfügt über das technische Know-how zur Entwicklung maßgeschneiderter Produkte und Systeme für Ihre individuellen Anwendungen.
Schwere Lasten unter widrigsten Bedingungen zu heben, war schon immer eine Spezialität von Pfaff-silberblau. Mit einer cleveren Sonder-Hubanlage basierend auf seinen vielseitigen SHE Spindelhubelementen verkürzt das Unternehmen jetzt die Standzeiten von Verzinkungsanlagen in der Stahlindustrie. Der Clou: Die Temperatur des Getriebeöls wird per Spezialsensor überwacht und durch einen aktiven Kühlkreis auf optimalem Niveau gehalten. Gleichzeitig überwacht ein berührungsloser Fühler permanent die Temperatur an der Spindel und schaltet die Anlage erst bei Überhitzungsgefahr ab. So sichern Anlagenbetreiber nicht nur dauerhaft die Funktionsfähigkeit ihres Systems, sondern sorgen auch für einen möglichst unterbrechungsfreien Betrieb.
An kaum einem anderen Arbeitsplatz herrschen derart harte Umgebungsbedingungen wie in einem Stahlwerk. Die Schwerstarbeit übernehmen bei Gluthitze und größtem Schmutz vor allem Maschinen – und dafür müssen sie auch besonders robust konstruiert sein. Für die Stranggießerei eines großen deutschen Stahlherstellers hat die Pfaff-silberblau Hebezeugfabrik GmbH, Kissing, basierend auf dem SHE 150 eine spezielle Schubrohrkonstruktion für die Verstellung von Gießwagen entwickelt. Diese gekapselte Systemlösung vom Kissinger Antriebstechnikspezialisten hat ihre „Feuerprobe“ in der Gießerei bestanden und bietet sich jetzt auch für andere Anwendungen in der Schwerindustrie an, in denen hohe Lasten bei ungünstigen Umgebungsbedingungen bewegt werden müssen.
Columbus McKinnon Engineered Products GmbH, Kissing, präsentiert unter der Marke Pfaff-silberbau eine Hubanlage speziell für die großindustrielle Herstellung von verzinktem Stahlblech, wie es in der Verpackungsindustrie oder im Fahrzeugbau eingesetzt wird. Jetzt hat der Antriebstechnik-Spezialist seine Systemlösung weiter optimiert, damit diese den hohen Anforderungen der Stahlindustrie nach kurzen Standzeiten gerecht wird: Die 500-Tonnen-Hubanlage von Pfaff-silberblau kann nun mit Hilfe eines neu entwickelten aktiven Kühlkreises ohne Begrenzung der Einschaltdauer durch Abkühlzeiten betrieben werden und verzichtet auch auf automatische Nachschmiervorrichtungen. Je nach Anwendungsbedarf ist diese Schwerlasthubanlage mit 100-prozentiger Verfügbarkeit auch für Lasten von 750 Tonnen oder mehr realisierbar.
Ob es sich um Krananlagen handelt, die mehrere Tausend Kilogramm Stahlschrott bewegen, oder um solche, mit denen flüssiges Metall bei sehr hohen Temperaturen transportiert wird, die Sicherheit sowohl der Arbeiter als auch der Anlagen hat in einem Stahlwerk oberste Priorität. Durch direkte Einbeziehung des Faktors Sicherheit in alle Anlagen, Systeme und Prozesse eines Stahlwerks sorgen Sie für maximale Sicherheit des Bedienpersonals und optimale Kenntnis der Vorgänge in den einzelnen Prozessschritten.
Une aciérie a constaté que son clarificateur de calamine était inefficace, causant parfois des dommages à l'installation et des interruptions du processus de production. Le système devait être reétudié pour assurer le bon déroulement de ce processus. L’équipe d'automatisation de Columbus McKinnon a proposé une solution innovante.
Das Kerngeschäft von Dewald Stahlhandel ist der europaweite Vertrieb von hochwertiger Qualitätsstähle für eine Vielzahl von Branchen. Am Standort Pleidelsheim plante Dewald die Erweiterung seiner Produktpalette. Das Unternehmen benötigte zusätzlichen Platz und eine leistungsstärkere Krananlage. Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Produkten der Marke STAHL CraneSystems in einer maßgeschneiderten Kranlösung, die speziell auf die Arbeitsabläufe bei Dewald zugeschnitten ist.
Wir sind Technologieführer bei Komponenten und Systemlösungen für die mechanische Antriebs- und Hebetechnik. Neben Standardlösungen bieten wir auch kundenspezifische Sonderlösungen an.
Unser Produktportfolio umfasst #Hubelemente, #Linearantriebe, #Hubsäulen, #Hubtische, #Elektro- und #Handseilwinden, #Gewindetriebe, #Kegelradgetriebe sowie #Zubehör.
Schauen Sie unser Video an.
Die Website und/oder die mobilen Nutzungsbedingungen von Columbus McKinnon, Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien gelten nicht für die Website oder App, die Sie besuchen möchten. Bitte lesen Sie die Bedingungen, Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien, um zu sehen, wie sie für Sie gelten.