Automotive Factory Automation von Anfang bis Ende

Vom ersten Schritt der Automobilproduktion bis zur Freigabe des fertig montierten Fahrzeugs ist die Automatisierungstechnik im Einsatz. Zeit ist Geld, daher ist Produktivität von entscheidender Bedeutung und Betriebszeit von größter Bedeutung.
Aus diesem Grund war die Optimierung der Automobilmontagelinie schon immer ein wesentliches Element in jeder Automobilfertigungsanlage, und die Automatisierung kann dabei helfen. Im Jahr 1954 stellte General Motors den Unimate vor, den ersten Industrieroboter, und ist einer der größten Anwender von Roboterautomatisierung unter den US-Automobilherstellern. Und das war erst der Anfang. Die Automatisierungstechnologie in der Automobilindustrie entwickelt sich ständig weiter und hilft Herstellern, die Anforderungen an eine höhere Produktivität zu erfüllen.
Was ist also Automatisierung in der Automobilindustrie?
Einfach ausgedrückt ist die Automobilautomatisierung die Verwendung computerprogrammierter mechanischer Geräte während der Montage eines Automobils. Die Automatisierungstechnologie für die Automobilindustrie reicht von einem vorprogrammierten Brückenkran, der wiederholt Getriebe an einen festgelegten Ort in einer Anlage liefert, bis hin zu Roboterarmen, die Windschutzscheiben ohne menschliche Hilfe installieren. Diese Technologie verkürzt nicht nur die Taktzeit, sondern verringert auch die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler und Unfälle. Erfahren Sie mehr über unsere Automatisierungslösungen für die Automobilindustrie.
Wenden Sie sich an unser Automotive Automation Team, um noch heute loszulegen
Automatisierter Automobilbau
Das Fahrzeugskelett wird in der BIW-Phase zusammengebaut, aber die nach außen gerichteten Teile wie Dach, Seitenwände, Türen, Motorhaube, Kofferraum, Stoßstangen und mehr werden in dieser Phase zusammengebaut. Anstatt alle diese Komponenten einzeln abzuholen, wird ein automatisches Versandsystem verwendet, um die Artikel automatisch abzurufen, sodass der Bediener am nächsten Schritt im Produktionsprozess arbeiten kann. Wie funktioniert das? Mithilfe von Magnetek-Funkgeräten®, Antrieben und Automatisierungsprogrammierung, die in Motoren und Bremsen integriert sind, ermöglicht das Intelli-Guide™ Auto-Dispatch-System den Bedienern, Standorte in eine SPS oder Steuerung zu programmieren und die Last dann automatisch per Knopfdruck an verschiedene Bereiche innerhalb der Anlage zu senden. Während sich die Ladung entlang einer vorgegebenen Route bewegt, kann der Bediener an einer anderen Aufgabe arbeiten oder den nächsten Schritt des Produktionsprozesses starten, wodurch der Prozess effizienter und kostengünstiger wird.
Entdecken Sie die Vorteile von Intelli-Guide
In dieser Phase wird alles von der Klimaanlage über die Sitze bis hin zum Radio und Armaturenbrett zusammengebaut. Sobald die Innenverkleidung montiert ist, wird sie mit dem Fahrgestell verheiratet. Der ProPath™ Automated Workstation Crane kombiniert unsere branchenführenden Enclosed Track Aluminium (ETA) Schienensysteme mit halb- oder vollautomatischen "intelligenten" Materialflusslösungen, um die Sicherheit, Produktivität und Betriebszeit Ihrer Anlage zu erhöhen. Mit einer speziellen Software, die speziell für Materialflussanwendungen entwickelt wurde, können Parameter wie Hakenhöhe, Laststatus und Geschwindigkeit programmiert, überwacht und bei Bedarf angepasst werden. Nachdem die Aufgabe an einem Arbeitsplatz erledigt ist, kann ein Bediener den Kran und die Last an die nächste Station oder an einen anderen Bediener senden. Die halbautomatische Konfiguration umfasst die innovativste Technologie, um die Verschwendung von Aufwand zu minimieren und gleichzeitig die Eingabe des Bedieners in den Prozess zu ermöglichen.
Erleben Sie ProPath in Aktion
Eine weitere Möglichkeit, wie die Automatisierung die Produktivität und Betriebszeit maximieren kann, ist die vorausschauende Wartung und der geringere Verschleiß der Anlagen. Mit den Diagnoselösungen von Intelli-Connect können Sie Ihr gesamtes System schnell und einfach beheben, warten und programmieren. Damit Ihr System und Ihre Produkte effektiv funktionieren, liefern fortschrittliche Diagnosefunktionen wichtige Informationen, einschließlich Positionierung und Bewegung, Gerätestatus und Energieverbrauch. Auf diese Weise können Sie die Wartung proaktiv verwalten und planen, um sicherzustellen, dass Ihr System bereit ist, wenn Sie es brauchen. Wenn Ihr System unerwartet ausfällt, hilft Intelli-Connect™ Diagnostics and Analytics, Ihre mittlere Wiederherstellungszeit (MTTR) zu reduzieren. Bediener können die Einrichtung, Diagnose und Fehlerbehebung des Systems leicht nachvollziehen, um Ihre Geräte schnell wieder in Betrieb zu nehmen.
Integrieren Sie Intelli-Connect in Ihre Einrichtung
Automatisierung von Fließbändern in der Automobilindustrie
Die Automobilautomatisierungsbranche ist äußerst wettbewerbsintensiv. Mit einer wachsenden Anzahl von Fahrzeugen auf den Straßen ist es wichtiger denn je, das Gewicht zu reduzieren, um die Kraftstoffeffizienz zu erhöhen. Eine Möglichkeit, wie Hersteller dieses Ziel erreichen, ist die Verwendung von Druckgussteilen. Beim Automobildruckguss wird ein Metallformverfahren verwendet, um Teile aus geschmolzenem Metall (Matrize) herzustellen. Anschließend kühlen sie das Metall ab und verfestigen es zu Teilen wie Motorblöcken oder Getrieben, die in Form gefräst werden. Durch den Einsatz dieser Technik können Automobilteile leichter und kraftstoffsparender gemacht werden, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Erfahren Sie, wie Sicherheitslösungen für Brückenkrane helfen können
Bei der automatisierten Automobilherstellung muss das Fahrzeug ordnungsgemäß lackiert werden, nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch, um die Langlebigkeit des Fahrzeugs zu erhöhen. Eine Methode, um Lack zuverlässig aufzutragen, ist das elektrostatische Beschichtungsverfahren. Bei diesem Verfahren werden der Lack und das zu beschichtende Material mit entgegengesetzten Ladungen aufgeladen. Da sich Gegensätze anziehen, haftet nur der gewünschte Teil an der Oberfläche. Die elektrostatische Beschichtung hat einen großen Nachteil: ihre hohe Spannung (bis zu 700 Volt). Durch die Automatisierung der Tauchbeckenbehandlung kann die Exposition der Arbeiter gegenüber gefährlichen Chemikalien und Hochspannung verringert werden, indem sie aus gefährlichen Situationen entfernt werden. Das Intelli-Lift-System™ kann dazu beitragen, außermittige Picks zu verhindern, indem es eine Fehlausrichtung oder einen Haken der Last erkennt und den Bediener mit einer sichtbaren und akustischen Warnung warnt, bevor eine gefährliche Situation eintritt.
Sehen Sie sich Intelli-Lift bei der Arbeit an
Um einen effizienten und sicheren Betrieb einer Automobilmontagelinie zu gewährleisten, ermöglicht die Anpassung der Liniengeschwindigkeit mehreren Hebezeugen, ein Element zusammen mit einem Gerät am Boden (z. B. Förderbänder) anzuheben und zu fahren. Auf diese Weise kann ein einzelner Bediener zwei Artikel auf einer Montagelinie sicher und effizienter zusammenfügen. Wenn mehrere Antriebe synchronisiert werden müssen, macht es unsere IMPULSE® Drive Synchronization Software einfach. Mit dieser kundenspezifischen Software der Marke Magnetek können Sie die IMPULSE•VG+ Frequenzumrichter der Serie 4 synchronisieren, um die Bewegung präzise zu steuern und zu verhindern, dass der Bediener einen ungleichmäßigen Hub ausführt, was die Sicherheit des Bedieners und der Anlage erhöht. Es trägt auch zur Verbesserung der Produktivität bei, da der Bediener die Hebezeuge nicht mehr manuell nivellieren muss.
Stöbern Sie in unserer Sammlung von Laufwerken und Support-Software