Industrielle Linearantriebe in der automatisierten Fertigung

shutterstock_402590713

shutterstock_2247344277.jpg

In der heutigen Welt wird von der Bewegungstechnologie erwartet, dass sie schwere Lasten unter extremen oder widrigen Bedingungen präzise hebt, bewegt und positioniert. Industrielle Aktuatoren sind unerlässlich, wenn Prozesse das Drehen und Schwenken, Öffnen und Schließen oder das Bewegen einer Produktionslinie erfordern. Der industrielle Linearantrieb ist eine Komponente in jeder Maschine, die eine Bewegung ermöglicht, indem sie eine Drehbewegung in eine Push- oder Pull-Linearbewegung umwandelt. Diese Geräte werden in der Automobilherstellung, in der Prozessindustrie, in der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, in der Materialhandhabung, in der Robotik und in anderen industriellen Umgebungen eingesetzt, in denen eine lineare Bewegung erforderlich ist.

Beim Kauf eines Linearantriebs ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das am besten zu Ihrer Anwendung und Ihren spezifischen Anforderungen passt. Unabhängig davon, ob Sie eine hohe Tragfähigkeit, einen längeren Arbeitszyklus oder Geräte mit sehr geringem Wartungsaufwand wünschen, müssen Sie jeden Aktuatortyp gründlich untersuchen.

Pneumatische, hydraulische und elektrische Aktuatoren sind die drei am häufigsten verwendeten Linearantriebe. Pneumatische Antriebe sind die einfachste und kostengünstigste Option, benötigen jedoch Druckluft, die möglicherweise nicht immer verfügbar ist und in der Erzeugung sehr teuer ist. Ein hydraulischer Aktuator ist im Allgemeinen zuverlässiger als ein pneumatischer Aktuator. Es ist jedoch deutlich komplizierter und teurer. Elektrische Stellantriebe sind die flexibelste Option und bieten eine reibungslose, präzise und wartungsfreie Bewegung.

In den letzten Jahren haben sich elektrische Linearantriebe aufgrund ihrer Präzision, Sicherheit, geringen Größe und Geschwindigkeit in verschiedenen Branchen immer häufiger durchgesetzt, um ihre Prozesse zu automatisieren. Elektrische Stellantriebe sind nicht nur die sicherere Wahl, sondern ermöglichen es den Herstellern auch, automatisierte Prozessumgebungen aufzubauen. Letztendlich wird dies dazu beitragen, die Ausfallraten zu senken und den Durchsatz zu verbessern.


Wenden Sie sich noch heute an unser Lineartechnik-Team, um Ihre Anwendungsanforderungen zu besprechen

Warum elektrische Linearantriebe?

Precision and Speed

This actuator offers repeatable capabilities with easy, automatic operation controls. The speed and motion of the device are also easily controlled and smooth.

Less Maintenance

Since there is no risk of fluid leakage, there are minimal requirements for regular maintenance. This, of course, reduces costs and increases productivity for both the application and your team.

Quick Installation

Setting up electric actuators only requires simple wiring, so you can install your device quickly and inexpensively.

Improved Load Holding and Safety

Most electric actuators contain acme screw units (or fail-safe brakes) which can be self-locking in the event of a power failure.

Small Footprint

These actuators don’t require external pumps or motors, are much smaller, and take up less space.

Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Linearantriebs zu berücksichtigen sind

Es gibt viele Faktoren, die bei der Entscheidung, welcher industrielle Antrieb für Ihre Anwendung geeignet ist, zu berücksichtigen sind. Für den Erstkäufer ist es wichtig, diese Überlegungen vor dem Kauf zu erkennen und zu bewerten. In erster Linie, welche Art von Bewegung benötigen Sie? Führt Ihre Anwendung beispielsweise Folgendes durch:

  • Kippen und Schwenken: Aktuatoren können in Kippanwendungen eingesetzt werden, die an einem Ende 180° von ihrer Ausgangsposition entfernt befestigt sind.
  • Heben und Senken: Aktuatoren können bis zu 2.000 lbs heben und senken.
  • Position: Das Positionieren eines Objekts mit einem elektromechanischen Aktuator kann mit einem einfachen Knopf erfolgen.
  • Rollen und gleiten: Aktuatoren können ein Objekt leicht rollen oder in Position schieben.
  • Öffnen und Schließen: Ein Antrieb kann eine Tür, einen Schieber oder ein Ventil zeitgesteuert oder bei Bedarf öffnen oder schließen.
  • Spannung: Wenn die Spannung aufrechterhalten oder angepasst werden muss, ist ein Aktuator die Lösung.

Wenden Sie sich noch heute an unser Lineartechnik-Team, um Ihre Anwendungsanforderungen zu besprechen

Industrielle Aktuatoren in der Materialhandhabung und Verpackungsautomatisierung

Die elektrischen Linearantriebe der MPD - und SPB-Serie von Duff-Norton sind eine hervorragende Quelle für präzise, zuverlässige und programmierbare Bewegungen, die ohne menschliche Aufsicht auf Materialhandhabungsprozesse wie Verpackungsprodukte oder Stapelboxen angewendet werden können. Industrielle Verpackungsprozesse erfordern eine enge Synchronisation zwischen den Aktuatoren, um Produkte schnell und zuverlässig zu sortieren und in Kartons zu platzieren. Mit den entsprechenden Sensoren und Steuerungssystemen können Verpackungssysteme mit Linearantrieben große Bibliotheken einzigartiger Verpackungsvorgänge verwalten und schnelle Umrüstungen durchführen, wodurch die Zykluszeiten und die Maschineneffizienz verbessert werden.

Die HMPB-Serie verfügt über eine Reihe von Kapazitäten (bis zu 500 lbs) und Spannungen für die Integration in eine Vielzahl von industriellen Anwendungen.

Fordern Sie ein Angebot für die HMPB-Serie an

Die SPB-Serie zeichnet sich durch ein robustes Design für eine lange Lebensdauer in rauen Umgebungen mit Kapazitäten von bis zu 2.000 lbs aus.

Fordern Sie ein Angebot für die SPB-Serie an

Duff-Norton stellt die breiteste Palette an Hochleistungs-Elektrozylindern von 2 bis 25 Tonnen her. Unsere elektrischen Hochleistungsantriebe werden zum Öffnen und Schließen, Kippen und Schwenken, Heben und Senken sowie Positionieren eingesetzt.

Stöbern Sie in unserer Sammlung von Hochleistungs-Linearantrieben

Fallstudien zur Herstellung von linearen Bewegungen

Herausforderung: Ein Eisenbahnunternehmen verwendete hydraulisch angetriebene bewegliche Brücken, um Schienen anzuheben und Sicherungsstifte zu bewegen. Die Hydraulikflüssigkeit würde jedoch in die darunter liegende Wasserstraße austreten, und das Unternehmen erhielt jedes Mal eine Geldstrafe für das Verschütten.

 

Lösung: Das Unternehmen ersetzte seine Hydraulik durch die elektrischen Zylinderantriebe von Duff-Norton, um dieses Problem zu lösen. Auf diese Weise wurde das Risiko von Verschüttungen, Umweltverschmutzung und damit verbundenen Bußgeldern eliminiert.

Stöbern Sie in den Hochleistungs-Linearantrieben von Duff-Norton

Herausforderung: Die Druckluftkapazität der Anlage eines Kunden war erschöpft, aber der Austausch des vorhandenen Kompressors oder die Erweiterung der Kapazität war unerschwinglich: geschätzte 250.000 bis 300.000 US-Dollar. Darüber hinaus war die Pneumatik inkonsistent, wenn sie elf Vorrichtungen gleichzeitig anhob, wobei einige schneller anhoben als andere und manchmal mit einer ruckartigen Bewegung.

 

Lösung: Der Kunde ersetzte die Pneumatikzylinder in seinen Schweißvorrichtungen durch zuverlässige und effiziente Antriebe der Duff-Norton CMLA-Serie. Diese elektrisch betriebenen Aktuatoren bieten eine weitaus überlegene Leistung, bieten eine Bewegung, die "glatt wie Glas" ist und alle Vorrichtungen gleichzeitig anhebt/senkt.

Erfahren Sie mehr über die Aktuatoren der CMLA-Serie

Herausforderung: Ein Papierunternehmen verwendete einen hydraulisch angetriebenen Upender, um große, schwere Papierrollen zu drehen. Die Hydraulik war anfällig für Undichtigkeiten, die am Ende ganze Rollen des fertigen Papiers beschädigen würden. Jedes Leck würde das Unternehmen Tausende von Dollar an Schrott kosten.

 

Lösung: Das Papierunternehmen ersetzte seine hydraulischen Upender durch elektrische Zylinderantriebe von Duff-Norton, die 25-Tonnen-Lasten über eine Entfernung von 66 Zoll bewegen können. In den vier Jahren seit dieser Änderung haben die SuperZylinder von Duff-Norton eine zuverlässige Leistung ohne Ausschuss erbracht und dem Papierunternehmen Geld gespart.

Alle elektrischen Zylinderantriebe anzeigen