Der Multicontroller SMC 4 von STAHL CraneSystems ist ein sicheres elektronisches Steuer- und Überwachungsgerät für Hebezeuge mit polumschaltbarem oder frequenzgeregeltem Antrieb. Darüber hinaus wird die permanente Zustandsüberwachung des Hubwerks gewährleistet. Weitere sechs frei programmierbare Ein- und Ausgänge stehen durch die Erweiterung des Optionsmoduls zur Verfügung.
Das neue SMC 4 bietet eine sicherheitsgerichtete Überlastsicherung für Hebezeuge in Verbindung mit einem zweikanaligen Lastsensor sowie weitere Funktionen: Drehzahlüberwachung, Brems- und Temperaturüberwachung,
Schlaffseilabschaltung, Motormanagement, verbesserte automatische Lastkontrolle ALC und vieles mehr. Mit einer Konfigurations-App werden die nötigen Parameter für den sicheren Betrieb im SMC 4 eingestellt. Zusätzlich bietet die Konfigurations-App eine Reihe an Funktionen zur Diagnose, zum Auslesen des Datenspeichers sowie zur Auswertung und Darstellung
von Betriebsdaten.
Wichtige Funktionstypen und ihre Eigenschaften
Optimal aufgestellt mit den Lösungen von STAHL CraneSystems. Mit seiner modularen Hardware und Software ist der Multicontroller SMC 4 eine solide Basis für die Zukunft.
Die Frequenzumrichter IMPULSE®·VG+ von Magnetek
Vorteilhaft ist ein Frequenzumrichter immer dann, wenn die Produktivität durch einen erweiterten Geschwindigkeitsbereich ergänzt werden soll. Der ›Advanced Ultra-Lift‹ ermöglicht eine sichere, lastabhängige und erhöhte Geschwindigkeit. Bei Teillast wird die Hubgeschwindigkeit erhöht, dadurch wird die Wirtschaftlichkeit gesteigert. Eine Reduzierung der Hubgeschwindigkeit wiederum lässt das sanfte Absetzten und die exakte Positionierung der Last zu.
Durch einen Frequenzumrichter übernimmt der Multicontroller SMC 4 wichtige Sicherheitsfunktionen, dazu zählen: Funktional sichere Abschaltung bei Überlast, Drehzahlüberwachung, automatische Lastkontrolle ALC, Realisierung und Überwachung der lastabhängigen Geschwindigkeitsregelung durch Ansteuerung und Datenkommunikation über die serielle Modbus-Schnittstelle, Brems- und Temperaturüberwachung, Motormanagement und Schlaffseilabschaltung.
Der Einsatz einer optionalen Seiltrommelbremse
Als Fang- und Haltebremse ausgeführt, verhindert die Seiltrommelbremse das Abstürzen der Last selbst bei Getriebebruch. Sie dient zudem als optionale Sicherheitsbremse und steht in Performance Level PL d zur Verfügung. Die Geschwindigkeitsüberwachung der Seiltrommel und alle funktionalen Steueraktionen werden durch den Multicontroller SMC 4 ausgeführt.
Die Fangbremse greift, sobald die vorgesehene Grenzgeschwindigkeit überschritten wird. Die Haltebremse fällt zeitverzögert nach jedem Halt ein und sichert die schwebende Last. Die Steuerung stellt unter anderem durch einen Drehzahlsensor und Klinkenpositionsschalter die reibungslose Funktion
der Seiltrommelbremse sicher. Durch die Überwachung der Bremse und der Lüftzeit wird nicht nur die Seiltrommelbremse, sondern auch die komplette Motorsteuerung überwacht. Das Bremsmoment zwischen Klinkenring und Seiltrommel kann jederzeit geprüft und eingestellt werden. Optional ist
die Seiltrommelbremse in explosionsgeschützter Ausführung erhältlich.
Die funktionale Sicherheit und die zukunftsgerichteten Optionen sprechen für den Multicontroller SMC 4. Mit zusätzlichen Ein- und Ausgängen für erweiterte Sicherheitsfunktionen ist das SMC 4 modular in Hardware und Software. Der Multicontroller SMC 4 ist flexibel skalierbar in Funktionalität und Sicherheitslevel, mit verbesserten und erweiterten Kommunikationsschnittstellen. Durch vielseitige Programmiermöglichkeiten lässt sich das SMC 4 an die unterschiedlichsten Gegebenheiten anpassen. Die sicherheitsgerichteten Funktionen wurden gemäß geltenden Normen für Hebezeuge an EN 14492-2, EN 15011 und EN 13001-2 aktualisiert.
Durch die Kombination von SMC 4 und Frequenzumrichter IMPULSE®·VG+ von Magnetek ist eine sichere, lastabhängige und erhöhte Geschwindigkeit ›Advanced Ultra-Lift‹ möglich. Durch eine integrierte zuverlässige Drehzahlüberwachung nach EN-Normen und nach DIN EN ISO 13849-1 ist Performance Level PL c realisierbar. Für den vom TÜV zertifizierten Mikroprozessor und das Betriebssystem gilt Performance Level PL d. Bei der Option Seiltrommelbremse entfällt dadurch die zusätzliche Sicherheits-SPS. Durch die erweiterte Betriebsdatenerfassung und Fehlerdiagnose wird die Sicherheit weiter erhöht. Das SMC 4 verfügt über einen integrierten Verstärker für eine bis zu 500 Meter lange Kabelverbindung durch eine RS485-Schnittstelle.
Die Fakten
Der Seilzug AS
Broschüre
Sprache: deutsch
Größe: 21 x 25 cm
Seiten: 28 pages (4 colours)
Kompetenz im Explosionschutz
Broschüre
Sprache: deutsch
Größe: 21 x 25 cm
Umfang: 28 Seiten (4-farbig)
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne!
Die Website und/oder die mobilen Nutzungsbedingungen von Columbus McKinnon, Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien gelten nicht für die Website oder App, die Sie besuchen möchten. Bitte lesen Sie die Bedingungen, Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien, um zu sehen, wie sie für Sie gelten.