Wählen Sie Ihre Region und Sprache
world-map-apac
Apac
English
Zusätzliche Websites:
中国 (中文)
world-map-ausnz
Australien
English
world-map-na
Nordamerika
English Canada (English)
Zusätzliche Websites:
Canada (FR)
world-map-la-north
Lateinamerika - Norden
English
Zusätzliche Websites:
America Latina (ES)
world-map-la-south
Lateinamerika - Süden
English
Zusätzliche Websites:
America Latina (ES) Brasil (PT)
Wählen Sie Ihre Region und Sprache
world-map-apac
Apac
English
Zusätzliche Websites:
中国 (中文)
world-map-ausnz
Australien
English
world-map-na
Nordamerika
English Canada (English)
Zusätzliche Websites:
Canada (FR)
world-map-la-north
Lateinamerika - Norden
English
Zusätzliche Websites:
America Latina (ES)
world-map-la-south
Lateinamerika - Süden
English
Zusätzliche Websites:
America Latina (ES) Brasil (PT)
pa_amhs_012_2005_m

Fachseminar
„Grundlagen des Explosionsschutzes“

Elektrische und nicht-elektrische Betriebs­mittel, die in explosiblen Atmosphären eingesetzt werden, müssen so konstruiert sein, dass sie nicht zur Zünd­quelle werden. Um schwer­wiegende Personen-, Sach- und Umwelt­schäden zu vermeiden, gibt es in den meisten Staaten Schutz­vorschriften, Gesetze, Verordnungen und Normen. Mit den ATEX-Richt­linien hat die Europäische Gemeinschaft einen einheitlichen europäischen Explosions­schutz geschaffen. Die darin enthaltenen Regelungen sind neben physikalischen Grund­lagen und der Erläuterung der Normen, Zonen und Zünd­schutz­arten Inhalt der Schulung „Grundlagen des Explosionsschutzes“.

  • Grundlagen Explosionsschutz
  • Physikalische Grundlagen
  • Integrierter Explosionsschutz
  • Europäische Regelungen zum Explosionsschutz
  • Normen und Zoneneinteilung
  • Zündschutzarten Gas und Staub
  • Installationsmethoden
  • Geräteauswahl und Kennzeichnung
  • Konformitätsbewertung

 

Teilnehmerkreis

Mitarbeiter aus allen Bereichen eines Unter­nehmens, die sich mit dem Thema Explosions­schutz befassen müssen.

Seminardauer

  • Halbtägiges, theoretisches Fachseminar

 

Anmeldung

Die Anmeldung zu den Seminaren muss schriftlich und spätestens drei Wochen vor Seminar­beginn erfolgen.

STAHL CraneSystems GmbH
Daimlerstr. 6
74653 Künzelsau
Deutschland

training.center@stahlcranes.com